Haus
Hinterdorfstrasse 20
im alten Dorfkern von Seen
Unterwegs
Auf den Spaziergängen schaue ich darauf, Wege auszusuchen, auf denen ungestörtes toben, rennen und spielen oder schwimmen möglich ist. Um auch Spaziergängern oder Velofahrern nicht im Weg zu sein, muss der Rückruf sehr gut sitzen. Das lernen die meisten Hunde schnell bei mir, weil es jedes Mal auch ein leckeres Willkommensgeschenk gibt, wenn sie zu mir kommen.
Wer einwandfrei und jederzeit auf Kommando zu mir zurück kommt, darf die Freiheit ohne Leine zu laufen voll und ganz genissen.
Im Haus... Ausruhen zwischen den Spaziergängen
Ruhen ist ein wichtiges Bedürfnis der Hunde. Innerhalb einer intakten Hundegruppe werden ganz nebenbei in diesen Momenten auch Rang und Status gefestigt. Die ranghöheren Hunde endscheiden, wo sie liegen, wer sich in deren Nähe aufhalten und wer Körperkontackt aufnehmen darf.
Bei allen Hunden ist es sehr wichtig, dass sie lernen herunterzufahren und zur Ruhe zu kommen. Wärend des Schlafens wird das körpereigene Hormon Cortisol gesenkt. Es ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt und wird bei Stress vermehrt freigesetzt. Hunde mit Schlafmangel haben ein hohen Cortisol-Spiegel und verspühren deshalb einen ständigen Bewegungsdrang. Schlaflose Hunde werden zu chronisch gestressten Hunden, gekennzeichnet durch einen gesteigerten Antrieb und körperliche Unruhe. Hunde schlafen/ruhen normalerweise 18-20 Stunden pro Tag.
Copyright @ 2017-2021 Hundesitter-Winterthur.ch All Rights Reserved